Urlaub mit Hund in Wrixum auf Föhr
Auf der von Marschwiesen geprägten nordfriesischen Insel Föhr liegt die Gemeinde Wrixum. Diese grenzt an Boldixum. Boldixum ist ein Teil von Wyk, der einzigen Stadt der Insel Föhr.
Wrixum und Boldixum sind nahezu zusammengewachsen. Von Wrixum aus kann die Stadtmitte von Wyk leicht und schnell erreicht werden. Entsprechendes gilt für den Hundestrand von Wyk. In Wrixum gibt es zahlreiche Ferienquartiere für den Urlaub mit Hund. Hundehalter/-innen und ihre Vierbeiner sind in Wrixum gut aufgehoben. Die Gemeinde verfügt seit Anfang 2011 über eine tierärztliche Gemeinschaftspraxis. Urlaub mit Hund in Wrixum ist damit auch für diejenigen problemlos möglich, welche regelmäßig tierärztliche Hilfe benötigen. Durch die Föhr vorgelagerten Halligen Langeneß und Oland beziehungsweise die Inseln Amrum und Sylt ist das Klima auf der Insel ganzjährig angenehm mild. Wind und Wellen sind auf Föhr durch die geschützte Lage abgeschwächt. Eine Holländermühle dominiert das Ortsbild von Wrixum. Die Mühle stammt aus dem Jahr 1850. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war diese in Betrieb. Heute befindet sich in ihr ein Lokal. Hundestrände auf Föhr Urlaub mit Hund in Wrixum bedeutet nicht zuletzt Badespaß: Hundestrände gibt es auf Föhr mehrere. Ein Hundestrand ist am Südstrand in Wyk ausgewiesen. Ein weiterer existiert in der Gemeinde Utersum. Darüber hinaus bietet auch Goting beziehungsweise Nieblum die Möglichkeit, sich mit dem Hund am speziell hierfür ausgewiesenen Strand zu vergnügen. Freizeit-Angebote auf Föhr Hundehalter/-innen lädt Föhr, die grüne Insel, zu Fahrradtouren ein. Die Höhenunterschiede auf der zwölf Kilometer langen und acht Kilometer breiten Insel sind gering und neben den Hauptstraßen befinden sich asphaltierte Wege, die von Radfahrer(inne)n und ihren Hunden ideal genutzt werden können.
Auch stundenlange Wattwanderungen sind von Föhr aus gut gemeinsam mit dem Hund zu unternehmen. Ebenso ist es möglich, auf der Insel zu promenieren. Der Sandwall in Wyk lädt hierzu ein. Geschäfte und Cafés bieten Gelegenheit, sich herrlich im Urlaub zu erholen. Nicht zu vergessen ist der traumhafte Blick, der sich von diesem Teil Wyks aus eröffnet! Der Blick vom Sandwall in Wyk hinaus auf das Meer und auf die Föhr vorgelagerten Halligen läßt diese wie Perlen einer Kette erscheinen. Die Perlenkette ist unvergleichlich schön, welche hier im Auge der Betrachterin/des Betrachters entsteht; insbesondere abends, wenn auf den Halligen die Lichter brennen! Veranstaltungen auf Föhr Eines der Ereignisse auf Föhr, welches sich jedes Jahr wieder großer Beliebtheit erfreut, ist das „Neujahrsschwimmen“ in Wyk. Föhringer und Gäste der Insel beteiligen sich an diesem. Ausflugsziele rund um Föhr Der erste Ausflug, den Herr(chen)/Frau(chen) und Hund unternehmen, ist die Anreise nach Föhr selbst. Von Dagebüll auf Nordstrand aus befördert die Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR) Passagiere innerhalb von 45 Minuten auf die Insel. Die Zeit an Bord bietet Gelegenheit, sich den Wind um die Ohren wehen zu lassen, den Duft des Meeres oder vielleicht Sonnenbäder zu genießen. Auch ist es möglich, im Restaurant einen Imbiss zu sich zu nehmen. Der Hafen von Wyk, welcher schließlich erreicht wird, kann im Verlauf des Urlaubs als Ausgangspunkt für weitere Ausflüge dienen. Von hier aus fahren die Schiffe der WDR z. B. nach Amrum, Sylt oder Helgoland. Ferienhaus oder Ferienwohnung für Urlaub mit Hund in Wrixum auf Föhr » * Foto oben: Windmühle in Wrixum © Benutzer:Pincerno., Wikimedia Commons [CC-BY-3.0-de] |