Urlaub mit Hund in Timmel
Timmel gehört zur Gemeinde Großefehn des ostfriesischen Landkreises Aurich und hat etwa 900 Einwohner. Es befindet sich in ursprünglich unzugänglichen Hochmooren und Niederungsgebieten auf einer Geeestinsel.
Nicht nur die malerische Landschaft lockt viele Touristen in den kleinen Ort, sondern auch die vielen Freizeitangebote rund um die Seen der Region. In der Nähe von Timmel liegen das Timmler Meer, das Boekzeteler Meer und das Frauenmeer. Von den drei Gewässern ist das Timmler Meer mit 25 Hektar der größte Binnensee. Das Boekzeteler Meer entstand aus einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne, durch die sich auch das Fehntjer Tief zieht. Es liegt wie die anderen beiden Seen in einem Moorgebiet und steht unter Naturschutz. Besucher von Timmel können die einzigartige Naturschönheit des friesischen Hinterlandes erleben, mit seinen Seen, Wiesen und Moorlandschaften. Ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen sind ebenso möglich, wie ein Badeurlaub an einem der Seen. Auch der Urlaub mit Hund in Timmel ist durchaus zu empfehlen. Viele Unterkünfte und Restaurationsbetriebe sind auf Hunde eingestellt, und auch ein Hundestrand ist vorhanden. Hundestrand in Timmel Der Hauptbadestrand am Timmler Meer ist über 4.000 Quadratmeter groß. Ein Teil davon ist als Hundestrand abgegrenzt. Die Hunde dürfen hier frei laufen, sofern sie nicht andere Personen stören oder gefährden. Es wird gebeten, den Strandabschnitt sauber zu halten und Hundekot sofort geeignet zu beseitigen. Am Boekzeteler Meer und am Frauenmeer gibt es keinen ausgewiesenen Hundestrand. Freizeitangebote in Timmel Timmel hat einen sehr schönen historischen Ortskern mit vielen alten Häusern im typisch friesischen Baustil. Überregional bekannt ist die ehemalige Seefahrtsschule, in der bis 1918 vor allem Binnenschiffer nautisch ausgebildet wurden. Im Ortskern befinden sich noch weitere sieben sehenswerte Gulfhäuser aus dem 19. Jahrhundert. Hierzu zählen die alte Schule, die alte Küsterei, das Geburtshaus der Dichterin Antonie Wübbens, das alte Vogthaus, das Geburtshaus von Wilhelm Schapp, die alte Brauerei Behls, das „Lütte Hus“, der Kastanjehoff und die Löwenapotheke.
Durch den Ort führt seit 2008 ein historischer Lehrpfad auf dem man allein oder mit einer sachkundigen Führung die Baukultur Norddeutschlands entdecken kann. Seit kurzem gibt es auf dem Gelände der Tourist-Information Timmels einen Skulpturenpark, der von Heinrich Klemme-Zimmermann gestaltet wurde. Aus jahrhundertealtem Eichenholz hat der Künstler Figuren geschaffen, die symbolisch für die Geschichte und Kultur des Ortes stehen. Für Badefreuden stehen das Timmler Meer, das Boekzeteler Meer und das Frauenmeer zur Verfügung. Das Timmler Meer ist von einem feinen Sandstrand umgeben, in dessen Nähe sich eine Strandsauna und viele Restaurationsbetriebe befinden. Veranstaltungen in Timmel Am Hafen von Timmel werden während der Sommersaison regelmäßig Ausflugsfahrten mit der MS-Gretje, einem alten Torfschiff angeboten. Wichtigster Veranstaltungsort Timmels ist das Reitsport Touristik Zentrum. Dort finden nicht nur renommierte Reitturniere statt, sondern eine bunte Vielfalt an anderen Kulturveranstaltungen, von der Schlagerparty, über Konzerte bis hin zu Theateraufführungen. Interessant dürfte es auch sein, einmal bei den Zuchtschauen und Pferdeauktionen im Reitsport Touristik Zentrum vorbeizuschauen. Ausflugsziele rund um Timmel Die Seenlandschaft rund um die drei „Meere“ lädt auch abseits des Badebetriebs zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Dabei kann man die vielen Kanäle, die so genannten Tiefs und Wieken, entdecken und in den Buchten manches lauschige Plätzchen zum Verweilen finden. Ferienhaus oder Ferienwohnung für Urlaub mit Hund in Timmel » * Foto oben: Hund im Wasser © Ankevanwyk | Dreamstime.com |