Urlaub-Hund-
Nordsee.net

Sie träumen von einem schönen Urlaub mit Hund auf Sylt? Hier können Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus finden, in dem das Mitbringen Ihres Hundes erlaubt ist und sich über die Insel, Freizeit-Angebote und Hundestrände informieren. Ansprechende Unterkünfte stehen zur Auswahl! Testen Sie gleich unsere umfangreiche Ferienhaus-Datenbank:

Urlaub mit Hund Sylt
Ferienhaus buchen
Nordsee-Regionen & Inseln
Reise-Service
Urlaubsideen für Sie...
Urlaub mit Hund Borkum Borkum ist mit knapp 38 km² Fläche die größte der Ostfriesischen Inseln. Borkum … »
Urlaub mit Hund Föhr Föhr wird auch gerne als „friesische Karibik“ bezeichnet. Nicht ganz … »
Urlaub mit Hund Nordstrand Nordstrand war eine Nordseeinsel, bevor ein 4 km langer Autodamm die dauerhafte … »
Urlaub mit Hund Wingst Niedersachsen beeindruckt mit wunderschönen Landschaften und besonders sehenswerten … »
Urlaub mit Hund Sylt Sylt – Insel der Schönen und Reichen, auch der bodenständigen friesischen … »
Urlaub mit Hund Horumersiel Horumersiel zählt mit seinen herrlichen Stränden zu den beliebten Ferienorten an … »
Urlaub mit Hund Sylt

Hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Ihren Urlaub mit Hund auf Sylt:

 
Karte von Sylt

Nachfolgend erwarten Sie ein Routenplaner und eine Landkarte für die Reiseplanung zur Insel Sylt:

Urlaub mit Hund auf Sylt

Sylt – Insel der Schönen und Reichen, auch der bodenständigen friesischen Inselbewohner, der Künstler, der Surfer, Wassersportler, Wattwanderer, der Vogelkundler und der Erholungssuchenden, die alle die raue Nordsee lieben. Tierfreunde, die ihren Hund mitbringen wollen, sind auf Sylt ausdrücklich willkommen. Bei vielen Unterkünften wird darauf hingewiesen, dass Hunde mitgebracht werden dürfen. Eine Infobroschüre über Urlaub mit Hund auf Sylt wird von der Sylt Marketing GmbH herausgegeben; tierliebe Vermieter sind dort gelistet.

Surfen auf Sylt
Kinder mit Surfbrettern
© blende40 - Fotolia.com

Die nördlichste der nordfriesischen Inseln, Sylt, ist die größte Nordseeinsel Deutschlands. Vor rund 10.000 Jahren wurde sie vom Festland abgetrennt, und 1927 über den Hindenburgdamm wieder mit ihm verbunden. Man erreicht Sylt ausschließlich per Eisenbahn mit Personen- und Autozügen über diesen Damm, mit Endstation Westerland auf Sylt. Oder per Flugzeug von verschiedenen Städten aus.

Hundestrände auf Sylt

Beste Qualität des Meerbadewassers und niedrigste Keimzahlen werden durch die regelmäßig entnommenen Wasserproben dokumentiert. Beim ADAC – Test 2010 schnitt das Wasser vor Westerland mit "Sehr gut" ab. Die Nordsee ist bekannt für ihre sauberen Sandstrände.

Siebzehn ausgewiesene Hundestrände stehen auf Sylt dem Hund und seinem Herr- oder Frauchen zur Verfügung, an denen größtenteils Leinenzwang besteht. Diese sechs Orte bieten Hundestrände: List, Kampen, Wenningstedt, Westerland, Rantum und Hörnum. Wobei Rantum fünf Hundestrände hat. Aufgelistet sind die genauen Strandabschnitte auf dem offiziellen Sylt-Portal und im "Hunde auf Sylt"-Flyer.

Für die Entsorgung des Hundekotes ist der Hundehalter verantwortlich. Hundebeutel stehen kostenlos zur Verfügung durch die Hundetüten-Spender an allen Abfallbehältern. Sie sind auch gratis erhältlich an vielen Strandübergängen.

An allen beliebten Badestränden findet man in die Dünen gebaute Cafés mit großen Terrassen und "Windschutzscheiben".

Freizeit-Angebote auf Sylt

Sehr sehenswert sind die beiden Museen in Keitum, die in ehemaligen Kapitänshäusern untergebracht sind: Altfriesisches Haus und Sylter Heimatmuseum. Auch das Groß-Steingrab Denghoog in Wennigstedt neben der Friesenkapelle erzeugt Respekt für die Baukunst vor fünf Jahrtausenden.

Viele Galerien, Kunsthandwerker-Läden und der kunst:raum sylt quelle in Rantum sind einen Besuch wert.

In jedem Ort der Insel gibt es was zu entdecken. Jede der 12 Ortschaften ist ein lohnendes Ziel für Wanderungen oder Radtouren, sei es das Vogelschutzgebiet Rantum-Becken, der Leuchtturm in Hörnum, das Rote Kliff in Kampen, die Fischrestaurants in List, die Kirchen aus dem 13. Jahrhundert in Keitum und Morsum.

Falls man den Hund irgendwohin gar nicht mitnehmen kann, darf er stundenweise im Tierheim in Keitum oder Tinnum abgegeben werden. Ohne den Hund könnte man Unterricht in einer der vielen Surf- und Segelschulen nehmen.

Die gesunde Luft und die 40 km langen Strände, aber auch die Naturlandschaften im Innern der Insel, die größtenteils aus Geest, Marsch und Dünen besteht, locken zu ausgedehnten Erkundungstouren zu Fuß auf 50 km Wanderwegen, oder mit dem Fahrrad. Für Radler ist dies eine angenehm flache Gegend mit einem 200 km langen Radwandernetz. Hund und Hundehalter können sich hier richtig austoben. Hundeanhänger sind im Bedarfsfall beim Fahrradverleih zu mieten.

Veranstaltungen auf Sylt

Auf Sylt gibt es ganzjährig großartige Veranstaltungen wie Neujahrsbaden, Gourmet-Festival Sylt, Biikebrennen, Syltlauf, Sylt Art Festival, Mitsommernachtswanderung, Kulinarische Sylter Lammtage, Kunstnacht, Ringreiter-Turniere, Kinder-Uni, Kampener Literatur- und Musiksommer, Wenningstedter Dorfteichfest, Windsurf World Cup Sylt, um nur einige zu nennen, die auf weitere neugierig machen.

Ausflufgziele rund um Sylt

Lohnende Ziele sind beispielsweise Hamburg, das Nolde-Museum in Seebüll, nach Helgoland oder Dänemark.

Prinzipiell können Hunde in Bus, Bahn, Fähre und Flugzeug zu allen Ausflugszielen in und um Sylt mitgenommen werden. Wer nach Dänemark will, sollte das Impfzeugnis seines Lieblings dabei haben.

Ferienhaus oder Ferienwohnung für Urlaub mit Hund auf Sylt »




* Foto oben: Panorama von Archsum auf Sylt © Magnus Manske Wikimedia Commons [CC-BY-SA-3.0]

powered by webEdition CMS