Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich
Die Nordseeküste gehört zu den beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Ein Urlaub am Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer ist nicht nur für Familien mit Kindern besonders gut geeignet. Auch der Hund fühlt sich wohl an der Nordsee. Prädestiniert für einen perfekten Erholungsurlaub ist Norden-Norddeich im Landkreis Aurich. Hier gibt es alles, was einen Aufenthalt an der Nordsee auszeichnet: die unendliche Weite des Meeres, die Schönheit der Wattlandschaft, die gesunde frische Seeluft, die zahlreichen sportlichen Betätigungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten im Wasser, am Strand und in der gesamten Region. Ein Ferienaufenthalt mit Hund in Norden-Norddeich ist für Herrchen, Frauchen und den Vierbeiner auf jeden Fall ein Gewinn.
Hundestrand in Norden-Norddeich Ungebremsten Tobe-Spaß erlebt der Hund am Hundestrand in Norden-Norddeich. Während der vierbeinige Liebling im Naturschutzgebiet Niedersächsisches Wattenmeer meist an die Leine genommen werden muss, kann er am etwa zwei Hektar großen, separaten Strandabschnitt nach Herzenslust frei herumtollen. Dieser Hundestrand liegt direkt neben dem Westende des Sandstrandes, dem Badestrand der hundelosen Badegäste. Man erreicht ihn über den Deich in Richtung Nordseecamp. Es ist ein schöner, sauberer Sandstrand in einer Dünenlandschaft mit hervorragenden Spielmöglichkeiten für den Hund. Auf einem gepflasterten Weg können Mensch und Hund spazieren gehen, sich im Meer bei guter Wasserqualität erfrischen. Und wer sich nach sportlichen Aktivitäten mit seinem Hund ausruhen möchte: Auch am Hundestrand gibt es Strandkörbe zum Relaxen. Und wenn Herrchen oder Frauchen durch das Herumtollen und die frische Seeluft Appetit bekommen – es gibt gute Restaurants in der Nähe des Hundestrandes. Damit der Strand auch sauber bleibt, stehen dem Hundehalter Gassibeutel-Stationen zur Verfügung. Übrigens besteht außerhalb des Hundestrandes eine Anleinpflicht. Außerdem ist das Mitführen eines Hundes westlich des Nordseecamps und östlich des Osthafens wegen der Schafbeweidung nicht gestattet.
Freizeit-Angebote in Norden-Norddeich Was wäre ein Urlaub an der Nordsee ohne Badespaß. In Norden-Norddeich kann man sich nicht nur am Strand bei Flut im frischen Meerwasser austoben, unabhängig von den Gezeiten ist man im Freibad oder im Erlebnisbad Ocean Wave. Die Nordsee ist ein Paradies für Wassersportler. So kommen z. B. Wind- und Kitesurfer auf ihre Kosten. Auch außerhalb des Wassers finden die Feriengäste wundervolle Freizeitmöglichkeiten wie Reiten im Watt, Radeln durch zauberhafte ostfriesische Landschaften und vor allem – ausgedehnte Wanderungen mit dem Hund. Eine besondere Attraktion ist der Rätsel-Irrgarten Norddeich im Wellenpark. Golfer finden ihr Betätigungsfeld auf dem Abenteuer-Golfplatz. Ausgesprochen interessant und lehrreich ist ein Besuch in der Seehundstation Nationalpark-Haus. Kulturinteressierte werden unter anderem die mittelalterliche Ludgerikirche mit der bedeutenden Arp-Schnitger-Orgel und das Alte Rathaus in Norden besichtigen. Veranstaltungen in Norden-Norddeich In Norden-Norddeich werden regelmäßig geführte Watt-Wanderungen angeboten. Hier erfahren die Feriengäste Erstaunliches über die einzigartige Fauna des Wattenmeeres.
Themenbezogene Spaziergänge führen in die Geschichte der Region ein, in die Entwicklung vom Fischerdorf zum bedeutenden Nordseeheilbad Norddeich. Interessant ist auch eine Führung durch das Teemuseum im Alten Rathaus mit Informationen über die internationale Geschichte der Teekultur. Kunstinteressierte besuchen die Norder Sommerakademie, die in jedem Jahr stattfindet. Beeindruckend ist auch der jährliche Kutter-Korso mit etwa 20 Schiffen. Ausflugsziele in Norden-Norddeich Während des Ferienaufenthaltes in Norden-Norddeich kann der Urlauber verschiedene Ausflüge unternehmen. Lohnenswert sind Fahrten zu den Inseln Juist oder Norderney. Aber auch benachbarte ostfriesische Orte im Binnenland sind interessante Ziele für Exkursionen: So z.B. die Stadt Emden mit ihrem VW-Werk oder Papenburg mit einer Führung durch die bedeutende Meyer-Werft. Wohin mit dem Hund bei den Ausflügen? Kein Problem, der treue Begleiter kann angeleint fast überall hin mitgenommen werden. Und wenn er mal nicht erwünscht sein sollte: Es gibt in Norden-Norddeich gute Hundepensionen, die den Vierbeiner liebevoll betreuen. Ferienhaus oder Ferienwohnung für Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich » * Foto oben: Häuser von Norddeich © BangertNo, Wikimedia Commons [CC-BY-SA-3.0] |