Urlaub mit Hund in Husum
In der historisch geprägten Stadt Husum trifft maritimes Nordseeflair auf friesisches Landleben. Direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen, bietet die Hafenstadt vieles, was einen Urlaub mit Hund angenehm gestaltet.
 |
Krabbenkutter © pb826, Pixabay [CC0] |
Während Husum selbst mit interessanten Sehenswürdigkeiten, guter Gastronomie und kulturellen Veranstaltungen punktet, laden die schöne Umgebung und der Nationalpark zu Wanderungen und Radtouren ein. Sowohl Mensch als auch Hund können Entdeckungstouren in die Natur unternehmen oder einen Tag am Strand genießen.
Vieler Vermieter von Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Husum zeigen sich tierfreundlich und erlauben, dass der Hund mit eincheckt.
Hundestrand in Husum
Ein Urlaub mit Hund in Husum ist auch deshalb empfehlenswert, weil sich unweit der Innenstadt ein Hundestrand findet. Die Badestelle Dockkoogspitze ist frei zugänglich und liegt direkt an der Nordsee. Der ausgewiesene Hundestrand ist etwa 50 bis 60 Metern lang, der offizielle Badestrand gut 300 Meter. Zwar besteht am Hundestrand Leinenpflicht, dafür kann man sich aber über eine gute Wasserqualität und beste äußere Bedingungen freuen. Sehr angenehm ist, dass der Grasstrand flach abfällt und es so problemlos möglich ist, dem Hund eine Abkühlung in der Nordsee zu gönnen. Ein weiteres Plus für Hundebesitzer sind die Kotbeutelspender am Strand.
Während der Badesaison wird der grüne Strand durch die DLRG überwacht, sodass für Sicherheit gesorgt ist. Dies ist besonders für Eltern interessant, die ihren Urlaub mit Kindern und Hund planen. Zudem findet sich an der Dockkoogspitze auch ein Spielplatz und jede Menge Platz zum Spielen und Toben. Überhaupt wird am Strand für Abwechslung gesorgt. Beachvolleyball, Wattführungen, Inline-Skaten, Nordic Walking und - je nach Wetterlage - auch Drachensteigen sind beliebte Freizeitangebote. Praktischerweise befindet sich gut 200 Meter vom Strand ein Parkplatz. Ein Restaurant lädt auf eine Stärkung ein.
Freizeit-Angebote in Husum
 |
Schloss Husum © scholty1970, Pixabay [CC0] |
Ein Bummel durch Husum führt vorbei an eindrucksvollen Bauten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Museen wie das Weihnachtshaus oder das Theodor Storm-Zentrum locken die Besucher. Wer gemeinsam mit Hund auf den Spuren der Geschichte wandeln möchte, der sollte sich einen Spaziergang durch den Schlossgarten Husum gönnen.
An der Nordsee zählt eine Wattwanderung zu den schönsten Erlebnissen, die den Urlaub unvergesslich werden lassen. Am besten schließt man sich dazu einer der geführten Wattwanderungen an, auf der teilweise auch Hunde erlaubt sind. Im Nationalpark-Haus von Husum kann man sich eine Ausstellung zum Wattenmeer ansehen und Informationen über Wattwanderungen und Exkursionen bekommen.
Lange Spaziergänge und Wanderungen durch den Nationalpark bieten sich ebenfalls an, um die Bedürfnisse von Mensch und Hund gleichermaßen zu befriedigen. Wichtig ist es, zu wissen, dass Freilauf nicht möglich ist. Die Leinenpflicht im Nationalpark gilt ganzjährig, um Rast- und Brutvögel zu schützen. Das gilt auch für die Deiche. Einige Nordsee-Orte erlauben es aus guten Gründen überhaupt nicht, Hunde mit auf den Deich zu nehmen. Bitte beachten Sie dazu die Erläuterungen des Bundeslandes Schleswig-Holstein auf folgendem Informationsblatt.
In der Husumer Bucht finden sich optimale Bedingungen für Radfahrer. Zahlreiche Routen bieten sich an, um das Umland von Husum zu erkunden. Vor Ort können Fahrräder gemietet werden, sodass eine spontane Radtour zu jeder Zeit möglich ist.
Für Sportbegeisterte werden die Strände der Nordsee sehr einfach zum Outdoor-Fitness-Park. Neben Wassersport bietet es sich auch an, die Strände zum Joggen, für Yogaübungen, Strandvolleyball, Fußball und viele weitere Sportarten zu nutzen.
Unbedingt besichtigen sollten Husumbesucher auch den Wasserturm, der als Wahrzeichen der Stadt gilt und natürlich den schönen Hafen mit seiner gepflegten Promenade.
Veranstaltungen in Husum
 |
Husumer Krokuswiese © fsHH, Pixabay [CC0] |
Die Stadt Husum ist ganzjährig ein Mekka für Kulturinteressierte. Zahlreiche Museen und Galerien punkten mit ihren Ausstellungen bei den Besuchern. Kulturelle Highlights wie das Figurentheater-Festival oder die Filmtage sorgen dafür, dass Husum als Kultur-Metropole des Nordens gilt.
Zu den Highlights im März gehört das Krokusblütenfest, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Millionen von Krokussen sind wirklich eine Pracht. Ihnen zu Ehren wird sogar eine Krokusblütenmajestät gekrönt. Natürlich gibt es dazu ein buntes Programm mit Blumen- und Handwerkernarkt.
Ausflugsziele rund um Husum
Husum bietet sich durch seine Lage als Ausgangspunkt für Ausflüge nahezu an. Besonders interessant sind Ausflüge zu den Nordseeinseln und Halligen. Empfehlenswert sind Fahrten zur Insel Pellworm, zur Insel Amrum, zur Hallig Hooge und natürlich auch zur Hochseeinsel Helgoland. Ebenso bietet sich ein Tagesausflug an die Ostseeküste an, die in weniger als einer Stunde erreichbar ist. Städte wie die Wikingerstadt Schleswig oder Flensburg präsentieren sich als weitere sehenswerte Ausflugsziele an.
Hundefreundliche Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels in Husum
Ferienhaus oder Ferienwohnung für Urlaub mit Hund in Husum »
Hundefreundliche Hotels in Husum »
* Foto oben: Hafen von Husum © triviali, Pixabay [CC0] |