Urlaub-Hund-
Nordsee.net

Sie träumen von einem schönen Urlaub mit Hund in Dorum? Hier können Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus finden, in dem das Mitbringen Ihres Hundes erlaubt ist und sich über den Urlaubsort, Freizeit-Angebote und Hundestrände informieren. Ansprechende Unterkünfte stehen zur Auswahl! Testen Sie gleich unsere umfangreiche Ferienhaus-Datenbank:

Urlaub mit Hund Dorum
Ferienhaus buchen
Nordsee-Regionen & Inseln
Reise-Service
Urlaubsideen für Sie...
Urlaub mit Hund Norden Die Stadt Norden ist eine der ältesten Städte Ostfrieslands und liegt im schönen … »
Urlaub mit Hund Otterndorf Die Gemeinde Otterndorf liegt an der Elbmündung, direkt am … »
Urlaub mit Hund Butjadingen Umschlossen vom Mündungswasser der Jade und der Weser ragt die niedersächsische … »
Urlaub mit Hund Ostfriesland, Ostfriesische Inseln Die Ferienregion Ostfriesland befindet sich im nordwestlichen Teil Niedersachsens. … »
Urlaub mit Hund Tossens Auf der Halbinsel Butjadingen an der Nordsee kann man einen herrlichen Urlaub mit … »
Urlaub mit Hund Fedderwardersiel Fedderwardersiel ist ein reizvoller Ferienort auf der Halbinsel Butjadingen. Er … »
Urlaub mit Hund Dorum

Hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Ihren Urlaub mit Hund in Dorum:

 
Karte von Dorum

Nachfolgend erwarten Sie ein Routenplaner und eine Landkarte für die Reiseplanung nach Dorum:

Urlaub mit Hund in Dorum

Dorum ist ein beliebter Urlaubs- und Erholungsort im Landkreis Cuxhaven. Die ehemalige Badestadt liegt direkt an der Nordsee, verfügt über einen kleinen Hafen, einen Leuchtturm und zahlreiche Kureinrichtungen. Die lang gestreckten Strände von Dorum sind sauber und gepflegt und laden ebenso zu ausgedehnten Spaziergängen ein, wie die Dünen und das Hinterland.

Mit Hund in Dorum
Dorum-Neufeld (Germany) © Stefan Didam -
Schmallenberg, Wikimedia Commons
[CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0]

Dorum grenzt an den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und von hier aus sind Führungen ins Watt möglich. Auch der Urlaub mit Hund in Dorum ist sehr empfehlenswert, denn die Stadt gilt als besonders hundefreundlich. So sind Hunde auf dem Campingplatz und in vielen Pensionen zugelassen. Zudem gibt es einen großen Hundestrand.

Hundestrände in Dorum

Der Hundestrand von Dorum ist im südlichen Teil der Strandanlage ausgewiesen. Dort sind Hunde erlaubt und dürfen frei laufen, sofern sie niemanden stören. Hunde dürfen auch ins Watt und ins Meer. Speziell zur Reinigung nach einem Ausflug ins Watt gibt es am Strand Hundeduschen, unter denen man den Vierbeiner wieder so säubern kann, dass er keinen Dreck mit in die Ferienunterkunft schleppt.

Der Strand ist sauber zu halten, weshalb Hundekot sofort zu beseitigen ist. Auch hierfür sind die nötigen Plastiktüten und Mülleimer am Strand vorhanden. Außerdem gibt es, wie im Ort Dorum selbst, so auch am Strand eine Hundetoilette.

Nach Ablauf der Saison sind Hunde in Dorum auch auf allen anderen Strandabschnitten zugelassen, sofern sie angeleint sind. Da der Strand von Dorum an den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer grenzt, ist darauf zu achten, Schutzgebiete nicht mit dem Hund zu betreten, bzw. ihn in der Nähe von Schutzgebieten anzuleinen.

Alternativ zum Hundestrand kann man in Dorum einen großen Hundeplatz nutzen, wo viel freier Auslauf gewährleistet ist. Außerdem steht auf dem Hundeplatz einmal pro Woche ein Hundetrainer zur Verfügung.

Freizeitangebote in Dorum

Neben dem Badeurlaub am Strand, sollte man in Dorum einige Sehenswürdigkeiten besuchen, die besonders charakteristisch für die Stadt und den Nordseeraum sind. Die Kirche Sankt Urbanus ist eines der ältesten Gotteshäuser der Umgebung. Die Schifferkirche wurde um 1200 erbaut und verfügt über mehrere Altäre und Kruzifixe aus dem 12. bis 15. Jahrhundert.

Besonders bemerkenswert ist der Sakramentsbaum, der der Sage nach von einem gesunkenen Schiff ans Ufer gespült wurde.

Dorum besitzt einen kleinen Sielhafen, an dem jeden Tag Krabbenkutter anlanden. Auf dem Hafendeich befindet sich ein Denkmal für die Sturmflutopfer an der Nordseeküste. In der Hafenumgebung laden viele Gastronomiebetriebe zum Verweilen ein.

Besichtigen sollte man in jedem Fall den einzigartigen Leuchtturm Obereversand an der Dorumer Küste. Die Holzkonstruktion mit einem elektrischen Leuchtfeuer wurde 1886 errichtet und 2003 von ihrem ursprünglichen Standort nach Dorum versetzt.

Veranstaltungen in Dorum

Nicht versäumen sollte man in Dorum das Anlegen der Krabbenkutter. Im Hafen befinden sich einige Verkaufsstände, und man kann sich über das Krabbenpulen informieren. Das Gästezentrum bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen über den Krabbenfang sowie Leben und Arbeit der Fischer an.

Dorum gehört zur Region der Wurster Nordseeküste und bietet einen guten Ausgangspunkt, die größeren Kur- und Badeorte wie Cuxhaven, Nordholz und Bad Bederkesa zu erkunden.

Ausflugsziele rund um Dorum

Als Ausflugsziel in Dorum bietet sich vor allem das Wattenmeer an. Seit 1986 bildet eine Wattenmeerfläche von fast 350.000 Hektar vom Dollart bis zur Außenelbe einen Nationalpark, der auch Dorum einschließt. 2009 wurde der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes aufgenommen. Bei Wattführungen kann man die einzigartige Lebenswelt des Watt mit ihrer reichhaltigen Flora und Fauna erkunden.

Ferienhaus oder Ferienwohnung für Urlaub mit Hund in Dorum »




* Foto oben: Kutterhafen Dorum-Neufeld © Corradox, Wikimedia Commons [CC-BY-SA-3.0]

powered by webEdition CMS